Ein Bebauungsplan (B-Plan) regelt in Deutschland die Art und Weise der möglichen Bebauung von Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Im Bebauungsplan legt eine Gemeinde als Satzung (Beschluss des Gemeinderats) fest, welche Nutzungen auf einer bestimmten Gemeindefläche zulässig sind. Der Bebauungsplan schafft Baurecht und stellt die verbindliche Bauleitplanung nach Baugesetzbuch (Zweiter Abschnitt) dar. Er umfasst in der Regel nur einen Teil des Gemeindegebiets, etwa eine Grußße von Grundstücken oder Stadtteilen. (Quelle: Wikipedia) |
Sabine Wild
Zimmer 30, DG
Telefon: 07245 / 808-27
E-Mail: sabine.wild@bietigheim.de