Veranstalter
Verein für Deutsche Schäferhunde
Veranstalter
Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Veranstalter
Turn- und Sportverein Bietigheim 1900 e. V.
Martina Schauer vom Jugend-, Familien- und Seniorenbüro hat zusammen mit Marianne Fischer und Regina Ihli vom Seniorenbeirat das landesweite Projekt Schwätzbänkle des Landesseniorenrats Baden-Württemberg umgesetzt. Es wurden 10 Bänke ausgewählt, die ein "Schwätzbänkl-Schild" bekommen haben. Diese Bänke laden dazu ein, Platz zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Soziale Kontakte wirken bis zu sieben Jahre lebensverlängernd. Einsamkeit macht krank. Einsame Menschen sind anfälliger für Krankheiten wie z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz. Durch die Corona-Pandemie gab es weniger soziale Kontakte, was die Einsamkeit vieler Menschen noch verstärkte. Durch das Tragen von Schutzmasken waren auch die Gespräche beim Einkauf gerade für ältere Menschen schwieriger. Untersuchungen des Deutschen Zentrums für Altersfragen in Heidelberg haben ergeben, dass die Einsamkeitsquote in der Pandemie bei älteren Menschen im ersten Jahr von 9 % auf 14 % gestiegen ist. Wir laden alle Generationen dazu ein, auf den Schwätzbänkle Platz zu nehmen und miteinander zu "schwätze". Ein "Bietjer Schwätzbänkl wurde am Zinkler Achteck" von Bürgermeister Constantin Braun, von Altgemeinderat und Mitinitiator des "Zinkler Achteck" Karl Rittler und von Marianne Fischer, Mitglied Seniorenbeirat Bietigheim, eingeweiht. Gesprächsthema war: "Planung und Bau des "Zinkler Achtecks" durch großes Bürgerschaftliches Engagement der Zinkanesen im Jahr 1988/1989. Die Zinkanesen planten vor 35 Jahren den überdachten Pavillon bereits als Kommunikationszentrum für alle Bietigheimer. Wir wünschen Ihnen allen viele gute Begegnungen und interessante Gespräche auf folgenden "Bietjer Schwätzbänkle":
1. Ötigheimer Weg: Zwischen Birkenweg und Erlenweg
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |