Das Ministerium für Soziales und Integration hat in Rücksprache mit den Kommunalen Landesverbänden beschlossen, den Start der Kreisimpfzentren um eine Woche auf den 22. Januar zu verschieben.
Das Land hat bisher knapp 170.000 Impfdosen
erhalten, die alle bereits verimpft beziehungsweise verplant sind. Eine weitere
Lieferung an Impfstoff wird für dieses Wochenende erwartet und wird den
Zentralen Impfzentren mit ihren Mobilen Impfteams zugeteilt.
Erst am 18. Januar erwartet Baden-Württemberg
die nächste Impfstoff-Lieferung vom Bund, die dann anteilig den
Kreisimpfzentren (KIZ) zur Verfügung gestellt werden wird. Ab diesem Zeitpunkt
können die KIZ Termine dann auch freischalten - alle bis zum heutigen Zeitpunkt
vergebenen Termine behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit, sie betreffen
ausschließlich die Zentralen Impfzentren (ZIZ).
Zentrale Impfzentren (ZIZ) im Umkreis
(Stand: 04.01.2021):
Stadtkreis Karlsruhe:
Karlsruhe Messe Halle 2, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten
Ortenaukreis: Offenburg-Ortenau, Messe Offenburg-Ortenau, Messehalle
1, Schutterwälderstraße 3, 77656 Offenburg
Stadtkreis Stuttgart: Robert-Bosch-Krankenhaus, Robert-Bosch-Krankenhaus,
Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart
Kreis-Impfzentren (KIZ) Umkreis
(Terminvergabe erst ab 18. Januar 2021!)
Stadt Baden-Baden: Kurhaus Werderstraße 4, 76530
Baden-Baden
Landkreis Rastatt: Bühl, Schwarzwaldhalle Ludwig-Jahn-Str.
6a, 77815 Bühl
Stadtkreis Karlsruhe: Kongresszentrum, Schwarzwaldhalle,
Festplatz 5, 76137 Karlsruhe
Eine Anmeldung zu einem Impftermin ist möglich
-
Telefonisch beim
Patientenservice mit der zentralen Nummer:
-
Oder im Internet über die Webseite: www.impfterminservice/impftermine
Folgende Personen haben mit
höchster Priorität Anspruch auf eine Schutzimpfung:
1. Personen, die das 80. Lebensjahr
vollendet haben
(Nachweis: Personalausweis oder ein anderer Lichtbildausweis, aus dem der
Wohnort oder gewöhnliche Aufenthaltsort hervorgeht
2. Personen, die in stationären
Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder
pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden
(Nachweis: Bescheinigung der Einrichtung
3. Personen, die in stationären
Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder
pflegebedürftiger Menschen tätig sind
(Nachweis: Personalausweis oder ein anderer Lichtbildausweis +
Bescheinigung der Einrichtung)
4. Personen, die im Rahmen ambulanter
Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln,
betreuen oder pflegen
(Nachweis: Personalausweis oder ein anderer Lichtbildausweis +
Bescheinigung der Einrichtung)
5. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere
- in Intensivstationen,
- in Notaufnahmen,
- in Rettungsdiensten,
- als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung,
- in Corona-Impfzentren,
- in Bereichen, in denen für eine
Infektion mit Coronavirus SARS-CoV-2 relevante aerosolgenerierende
Tätigkeiten durchgeführt werden (z. B. In- und Extubation, Bronchoskopie,
Laryngoskopie).
(Nachweis: Personalausweis oder ein anderer Lichtbildausweis +
Bescheinigung der Einrichtung bzw. des Unternehmens)
6. Personen, die in medizinischen
Einrichtungen regelmäßig Personen behandeln, betreuen oder pflegen, bei
denen ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen
Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
besteht, insbesondere in Einrichtungen
- in der Onkologie,
- in der Transplantationsmedizin
(auch Koordinatoren der Koordinierungsstelle nach § 11
Transplantationsgesetz).
(Nachweis: Personalausweis oder ein anderer Lichtbildausweis +
Bescheinigung der Einrichtung bzw. des Unternehmens)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |