Ihre Ideen sind gefragt – Gestalten Sie den elektromobilen Weg Ihrer Kommune mit!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
angesichts der derzeit laufenden Diskussion hinsichtlich der Feinstaubbelastung in vielen Städten und der anhaltend hohen Treibhausgasemissionen des Verkehrssektors, kommt alternativen Mobilitätskonzepten und neuen Antriebsformen eine zunehmend besondere Bedeutung zu.
Wir suchen einen stellvertretenden technischen Leiter für das älteste Volksfest in der Region.
Das Bietigheimer Volksfest findet alljährlich immer am ersten August-Wochenende von freitags bis montags statt und wird von sieben örtlichen Vereinen sowie der Freiwilligen Feuerwehr ausgerichtet. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeindebauhof leisten hierbei große Unterstützungsarbeit.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Stellvertretender technischer Leiter gesucht (PDF-Download)
In der vergangenen Woche kam es zu mehreren mutwilligen Beschädigungen am Spielplatz Spatzenäcker. Hierbei wurden die Gläser der eingebauten Bodenleuchten zerstört und die Einfassung des Regenablaufes herausgerissen.
Nachdem das Storchendomizil an der Alten Elchesheimer Straße nicht mehr standsicher war, musste die Pappel aus verkehrssicherheitsrechtlichen Gründen entfernt werden. Mit Genehmigung des Regierungspräsidiums, der dortigen Höheren Naturschutzbehörde, wurde im Herbst des vergangenen Jahres die Pappel gefällt.
Nach dem Eichgesetz müssen alle Wasserzähler der Gemeinde nach sechs Jahren getauscht werden. Zähler, die zum jetzigen Zeitpunkt sechs Jahre und älter sind, werden 2018 von der Firma Krüger Dienstleistungen aus Rülzheim im Auftrag der Stadtwerke Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bietigheim getauscht.
Programme mit Anmeldeformularen liegen im Rathaus aus oder hier zum Download
Einladung zu Fit i d Frühling 2018 (PDF-Download)
Anmeldungsformular 2018 (PDF-Download)
Beschreibung der Aktivitäten 2018 (PDF-Download)
Öffentliche Auslegung Bebauungsplan Bahnhofsumfeld (PDF-Download)
Aufstellung der 1. Änderung des Bp "Obere Hardt" mit örtlichen Bauvorschriften
Offenlage Karlstraße
Bebauungsplan Karlstraße 15 (PDF- Download)
Satzung Karlstraße (003) (PDF-Download)
Bekanntmachung über Aufstellung des BPlans Alter Ortskern (PDF-Download)
Bekanntmachung der Satzung über die Veränderungssperre Alter Ortskern (PDF-Download)
Bebauungsplan „Schneidergarten“ 1. Änderung
Verkauf, Demontage und Abbruch von 14 Lagerhallen sowie einer Unterstellhalle in Stahl-Leichtbauweise